Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die Haare zu einem Zopf flechten

См. также в других словарях:

  • Zopf — der Zopf, ö e (Aufbaustufe) Frisur, bei der mindestens drei Haarstränge miteinander verflochten werden Beispiel: Sie trug ihre Zöpfe hochgesteckt. Kollokation: die Haare zu einem Zopf flechten …   Extremes Deutsch

  • flechten — binden; einflechten (in); zusammenweben; aus Flechtwerk herstellen; zusammenflechten * * * flech|ten [ flɛçtn̩], flicht, flocht, geflochten <tr.; hat: Haarsträhnen, Blumen, Weidenruten o. Ä. ineinanderschlingen und auf diese Weise etwas… …   Universal-Lexikon

  • Zopf, der — Der Zopf, des es, plur. die Zöpfe, der äußere zugespitzte Theil eines Dinges, doch nur noch in zwey Fällen. 1. Im Forstwesen wird der Gipfel der Bäume, besonders des Nadelholzes, zuweilen noch der Zopf genannt. 2. Am üblichsten ist es von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flechten (Tätigkeit) — Geflochtene Zöpfe mit unterschiedlicher Fadenzahl Die Tätigkeit Flechten ist I. das regelmäßige Ineinanderschlingen mehrerer Stränge aus biegsamem Material. Der Unterschied zum Weben liegt darin, dass beim Flechten anders als beim Weben die Fäden …   Deutsch Wikipedia

  • flechten — flẹch·ten; flicht, flocht, hat geflochten; [Vt] 1 etwas flechten drei oder mehr Stränge z.B. von Haar, Wolle oder Stroh so über und untereinander legen, dass eine Art Band oder ein Zopf entsteht: die Haare (eines Mädchens) zu einem Zopf flechten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Haare — Haare. Diese dem menschlichen Haupte von der Natur gegebene, so vortheilhafte Bedeckung, verdient vollkommen die Aufmerksamkeit, die ihr von fast allen gebildeten Völkern der Vergangenheit zu Theil ward und die ihr noch geschenkt wird, da sie… …   Damen Conversations Lexikon

  • Zopf — Flechte * * * Zopf [ts̮ɔpf̮], der; [e]s, Zöpfe [ ts̮œpf̮ə]: Haare, die in mehrere, meist drei dickere Strähnen geteilt und geflochten sind: lange, kurze, dicke, blonde Zöpfe; sie hat lange Zöpfe; sich Zöpfe flechten. Zus.: Haarzopf. * * * Zọpf… …   Universal-Lexikon

  • Flechtkunst — Geflochtene Zöpfe mit unterschiedlicher Fadenzahl Die Tätigkeit Flechten ist I. das regelmäßige Ineinanderschlingen mehrerer Stränge aus biegsamem Material. Der Unterschied zum Weben liegt darin, dass beim Flechten anders als beim Weben die Fäden …   Deutsch Wikipedia

  • Frisur — Heinrich Hoffmann: Der Struwwelpeter, 1858 Frisur oder Haartracht bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert werden, wenngleich die Gestaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rastalocken — Braids mit Perlen in den Haarspitzen verziert. Braids (von engl. braid = flechten) oder auch Rasta Locken oder Rasta Zöpfe bezeichnen eine Flechtfrisur, die aus vielen kleinen Flechtzöpfchen besteht und mit einer drei strähnigen Flechttechnik… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»